Baugesuch, Sanierung Bahnhofstr.21 / Herzogenbuchsee
Die hier gezeigte grafische Visualisierung, basierend auf den Plandaten des Umbaukonzeptes, zeigt das heute bestehende, wohl über 160 Jahre alte Hauptgebäude mit Anbau nach der Sanierung. Der heute leerstehende Altbau an der Bahnhofstrasse 21 wurde schon immer gemischt genutzt. Das Gebäude diente in der neueren Zeit bis 2019 für stilles Gewerbe und vor 1985 auch als Wohnung. Die Bausubstanz (Holz) des bestehenden Anbaus ist am zerfallen und kann nicht mehr saniert werden. Das Gebäude selbst ist als erhaltenswert eingestuft. Mit Schreiben der Bernischen Denkmalpflege vom 18.April 2008 wurde die Einwilligung zum Rückbau des bereits damals nicht mehr sanierbaren Anbaus bewilligt. Die Planung des Umbaus mit einem gleichwertigen Neubau des verfallenen Anbaus wurde in einem zwanzigmonatigen Planungsprozess mit der Kantonalen Denkmalpflege abgesprochen und entsprechend umgesetzt. Das Gebäude soll nun wieder einer gemischten Nutzung zugeführt werden. Im Dachgeschoss ist Wohnraum vorgesehen, im ersten Stock wird Büroraum für stilles Gewerbe entstehen und im Parterre ist ein kleines Bistro geplant. Dieses soll insbesondere auch als Treffpunkt und Anlaufstelle für das seit 2 Jahren erfolgreich funktionierende Buchser Repair Café dienen (Verein Repair-Café Herzogenbuchsee) und ist rollstuhlgängig. Auf der Seite der Oberstrasse enstehen Velo Abstellplätze und von der Bahnhofstrasse stehen wie bisher 3 Parkplätze zur Verfügung. Ebenfalls erhalten bleibt der heute schon rege genutzte öffentliche CD- und Bücherschrank.
Das kleine aber gemütliche Café/Bistro Lokal mit seinen einfachen Angeboten wird die Bahnhofgegend für Einheimische ideal ergänzen und beleben.